Johanna Wilhelmine Haack, 1876–?>
- Name
- Johanna Wilhelmine /Haack/
- Given names
- Johanna Wilhelmine
- Surname
- Haack
- Married name
- Johanna Wilhelmine /Splitt/
- Also known as
- Johanna Wilhelmine /Haak/
Birth
|
Note: Geburtsdaten gemäß Eheschließung |
---|---|
Birth of a brother
|
|
Religious marriage
|
Address: Sankt Barbara Kirche
Religion: evangelisch |
Civil marriage
|
November 30, 1902 (aged 26 years)
Religion: evangelisch |
Residence
|
|
Source citation
|
FAM:SOUR:PAGE:TEXT: Eheschließung: Kl. Plehnendorf, am 13. November 1902 - Nr.: 12 Ehemann: Karl Friedrich Splitt Beruf: Arbeiter Religion: evangelisch Geburtsdatum: 21. März 1877 Geburtsort: Rheinfeld, Kr. Karthaus Wohnort: Gr. Böhlkau, Kr. Danziger Höhe Eltern: verstorbene Arbeiter Karl Splitt und der noch lebenden Ehefrau Wilhelmine geb. Marzahn, wohnhaft in Kl. Böhlkau Kr. Danziger Höhe Ehefrau: Johanna Wilhelmine Haack Beruf: - Religion: evangelisch Geburtsdatum: 30. November 1876 Geburtsort: Wilmsdorf, Kr. Pr. Eylau Wohnort: Kl. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung Eltern: Wirtschafter August Haack und der Frau Auguste geb. Herrmann wohnhaft in Kl. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung Zeuge: Arbeiter Friedrich Splitt, 24 Jahre alt, wohnhaft in Rückfort, bei Danzig Zeuge: Arbeiter Gustav Haak, 40 Jahre alt, wohnhaft in Kl. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung FAM:SOUR:PAGE:DATE: 13 NOV 1902
Quality of data: primary evidence |
father | |
---|---|
mother | |
Civil marriage | Civil marriage — — |
herself |
1876–
Birth: November 30, 1876
29
24
— Wilmsdorf, Landkreis Preußisch Eylau, Ostpreußen, Deutschland |
3 years
younger brother |
husband |
1877–
Birth: March 21, 1877
32
28
— Rheinfeld, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland |
---|---|
herself |
1876–
Birth: November 30, 1876
29
24
— Wilmsdorf, Landkreis Preußisch Eylau, Ostpreußen, Deutschland |
Religious marriage | Religious marriage — November 30, 1902 — Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland |
Civil marriage | Civil marriage — November 30, 1902 — Reichenberg, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
Source citation
|
Text: Trauregister Seite 158 laufende Nummer 110 - Trauung von Karl Friedrich Splitt (aus Gr. Bölkau, 25 Jahre alt, Arbeiter) und dessen Ehefrau Johanna Wilhelmine geborene Haack (aus Kl. Plehnendorf , 25 Jahre alt) am 30. November 1902 in Danzig Sank t Barbara Kirche. Date of entry in original source: November 30, 1902
Quality of data: gut |
---|---|
Source citation
|
FAM:SOUR:PAGE:TEXT: Eheschließung: Kl. Plehnendorf, am 13. November 1902 - Nr.: 12 Ehemann: Karl Friedrich Splitt Beruf: Arbeiter Religion: evangelisch Geburtsdatum: 21. März 1877 Geburtsort: Rheinfeld, Kr. Karthaus Wohnort: Gr. Böhlkau, Kr. Danziger Höhe Eltern: verstorbene Arbeiter Karl Splitt und der noch lebenden Ehefrau Wilhelmine geb. Marzahn, wohnhaft in Kl. Böhlkau Kr. Danziger Höhe Ehefrau: Johanna Wilhelmine Haack Beruf: - Religion: evangelisch Geburtsdatum: 30. November 1876 Geburtsort: Wilmsdorf, Kr. Pr. Eylau Wohnort: Kl. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung Eltern: Wirtschafter August Haack und der Frau Auguste geb. Herrmann wohnhaft in Kl. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung Zeuge: Arbeiter Friedrich Splitt, 24 Jahre alt, wohnhaft in Rückfort, bei Danzig Zeuge: Arbeiter Gustav Haak, 40 Jahre alt, wohnhaft in Kl. Plehnendorf, Kr. Danziger Niederung FAM:SOUR:PAGE:DATE: 13 NOV 1902
Quality of data: primary evidence |
Birth |
Geburtsdaten gemäß Eheschließung |
---|