Renate Concordia Volchert, 1846–?>
- Name
- Renate* Concordia /Volchert/
- Given names
- Renate Concordia
- Surname
- Volchert
- Married name
- Renate* Concordia /Kasperski/
- Married name
- Renate* Concordia /Drawe/
- Also known as
- Renate* /Volohert/
- Also known as
- Renate* /Vehhust/
Birth
|
|
---|---|
Civil marriage
|
Religion: evangelisch |
Residence
|
|
Death of a father
|
|
Birth of a daughter
|
|
Birth of a daughter
|
|
Death of a daughter
|
|
Birth of a daughter
|
|
Birth of a daughter
|
|
Death of a daughter
|
|
Birth of a daughter
|
|
Source citation
|
FAM:SOUR:PAGE:TEXT: Eheschließung: Heubude, am 28. April 1875 - Nr.: 3 Ehemann: Carl Ludwig August Kosperski Beruf: Arbeiter Religion: evangelisch Geburtsdatum: (neun und zwanzig Jahre alt) Geburtsort: Sandweg Wohnort: Sandweg Eltern: Sohn des Eigenthümers Johan Kosperski und dessen Ehefrau Anna Catrine geb. Bansemer zu Sandweg Ehefrau: Renate Concordia Wittwe Drawe geb Volchert Beruf: Dienstmädchen Religion: evangelisch Geburtsdatum: (neun und zwanzig Jahre alt) Geburtsort: Schnakenburg Wohnort: Neufehrer Sandkasten Eltern: Tochter der verstorben Eigenthümer Cornelius Volchert und noch lebende Ehefrau Concordia geb. Volbarg in Neufehrer Sandkasten Zeuge: Eigenthümer Johan Kosperski, 63 Jahre alt, wohnhaft zu Sandweg Zeuge: Arbeiter Gottlieb Loewe, 31 Jahre alt, wohnhaft zu Sandweg FAM:SOUR:PAGE:DATE: 28 APR 1875
Quality of data: primary evidence |
Marriage of a daughter
|
May 5, 1900 (aged 54 years)
Religion: evangelisch |
Marriage of a daughter
|
Address: Danziger Sankt Barbara Kirche |
Marriage of a daughter
|
May 2, 1909 (aged 63 years)
Religion: evangelisch |
Death of a daughter
|
July 6, 1950 (aged 104 years)
|
father | |
---|---|
mother | |
Religious marriage | Religious marriage — — |
herself |
1846–
Birth: about 1846
35
25
— Schnakenburg, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
husband |
1846–
Birth: about 1846
30
25
— Bürgerwiesen, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland |
---|---|
herself |
1846–
Birth: about 1846
35
25
— Schnakenburg, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
Civil marriage | Civil marriage — April 28, 1875 — Heubude, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland |
19 months
daughter |
1876–1950
Birth: December 2, 1876
30
30
— Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland Death: July 6, 1950 — Flensburg, Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland |
3 years
daughter |
1879–1880
Birth: October 1, 1879
33
33
— Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland Death: July 3, 1880 — Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
2 years
daughter |
1881–1884
Birth: December 5, 1881
35
35
— Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland Death: November 1, 1884 — Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
19 months
daughter |
1883–
Birth: July 11, 1883
37
37
— Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
5 years
daughter |
1888–
Birth: September 7, 1888
42
42
— Westlich Neufähr, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
Source citation
|
Text: Trauregister - Seite: 128 - lfd. Nr.: 36 - Jahrgang: 1900 Trauung von August Schulz (aus Danzig, Sandweg 40, 24 Jahre alt, Arbeiter) Standesamt: Groß Walddorf, am 05. Mai 1900 Kirchliches Aufgebot am 29.4. und 6.5.1900 Date of entry in original source: May 6, 1900
Quality of data: secondary evidence |
---|---|
Source citation
|
INDI:SOUR:PAGE:TEXT: Eheschließung: Gr. Waldorf, am 5. Mai 1900 - Nr.: 7 Ehemann: August Wilhelm Schulz Beruf: Arbeiter Religion: evangelisch Geburtsdatum: 18. September 1875 Geburtsort: Bürgerwiesen Wohnort: Bürgerwiesen Eltern: Sohn des verstorbenen Arbeiters August Wilhelm Schulz und dessen Ehefrau Florentine geb. Haase wohnhaft in Bürgerwiesen Ehefrau: Bertha Johanna Kosperski Beruf: Dienstmädchen Religion: evangelisch Geburtsdatum: 2. Dezember 1876 Geburtsort: Westlich Neufähr Wohnort: Danzig Eltern: Tochter des Arbeiters August Kosperski und dessen Ehefrau Renate geb. Volohert in Westlich Neufähr Zeuge: Eigenthümer August Heldt, 32 Jahre alt, wohnhaft in Bürgerwiesen Zeuge: Arbeiter Herrmann Bansemer, 32 Jahre alt, wohnhaft in Bürgerwiesen N: Ein Sohn geboren Nr. 75/1902 Dzg.-Bürgerwiesen 1x Nr. 517/42 Dzg. I INDI:SOUR:PAGE:DATE: 05 MAY 1900
Quality of data: secondary evidence |
Source citation
|
FAM:SOUR:PAGE:TEXT: Eheschließung: Heubude, am 28. April 1875 - Nr.: 3 Ehemann: Carl Ludwig August Kosperski Beruf: Arbeiter Religion: evangelisch Geburtsdatum: (neun und zwanzig Jahre alt) Geburtsort: Sandweg Wohnort: Sandweg Eltern: Sohn des Eigenthümers Johan Kosperski und dessen Ehefrau Anna Catrine geb. Bansemer zu Sandweg Ehefrau: Renate Concordia Wittwe Drawe geb Volchert Beruf: Dienstmädchen Religion: evangelisch Geburtsdatum: (neun und zwanzig Jahre alt) Geburtsort: Schnakenburg Wohnort: Neufehrer Sandkasten Eltern: Tochter der verstorben Eigenthümer Cornelius Volchert und noch lebende Ehefrau Concordia geb. Volbarg in Neufehrer Sandkasten Zeuge: Eigenthümer Johan Kosperski, 63 Jahre alt, wohnhaft zu Sandweg Zeuge: Arbeiter Gottlieb Loewe, 31 Jahre alt, wohnhaft zu Sandweg FAM:SOUR:PAGE:DATE: 28 APR 1875
Quality of data: primary evidence |