Gottfried Otto Sichler, 19071982 (aged 74 years)

Name
Gottfried* Otto /Sichler/
Given names
Gottfried Otto
Surname
Sichler
Also known as
/Scherpinski/
Family with parents
father
18771939
Birth: July 9, 1877 28 23 Niederstadt, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: September 3, 1939Roßgarten, Landkreis Schwetz, Westpreußen, Deutschland
mother
18801957
Birth: September 6, 1880 44 35 Ober Kahlbude, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Death: October 25, 1957Elmshorn, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Religious marriage Religious marriageNovember 5, 1905Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageNovember 5, 1905Ober Kahlbude, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
1 year
elder brother
19061906
Birth: October 19, 1906 29 26 Niederstadt, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: November 3, 1906Niederstadt, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
1 year
himself
19071982
Birth: October 19, 1907 30 27 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: January 31, 1982Weihnachtsinseln, Bora-Bora, Polynesien, Frankreich
3 years
younger brother
19111973
Birth: January 3, 1911 33 30 Ohra, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: May 26, 1973Elmshorn, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
22 months
younger brother
1912
Birth: October 17, 1912 35 32 Gute Herberge, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: Heiligenhafen, Kreis Ostholstein, Schleswig-Holstein, Deutschland
Mother’s family with Otto Friedrich Christian Julius Strobach
stepfather
18681906
Birth: August 4, 1868 31 15 Schöneck, Landkreis Berent, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1906
mother
18801957
Birth: September 6, 1880 44 35 Ober Kahlbude, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Death: October 25, 1957Elmshorn, Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Religious marriage Religious marriageAugust 24, 1899Kahlbude, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageAugust 24, 1899Ober Kahlbude, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
7 months
half-sister
19001962
Birth: March 10, 1900 31 19 Schöneck, Landkreis Berent, Westpreußen, Deutschland
Death: April 26, 1962Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Abstammungsnachweis für Gottfried Sichler und Elisabeth Wockenfoth.

Date of entry in original source: 1945
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Abschrift
Nr. 427
Berlin, den 19. April 1982
Der Stadtangestellte Gottfried Otto Sichler, evangelisch,
-/-

wohnhaft in Marl, Ricarda-Huch-Str. 27, -/-

ist am 31. Januar gegen ------um 6 Uhr
auf dem sowjetischen Motorschiff "Ivan Franko" im Stillen
Ozean auf der Fahrt von den Weihnachtsinseln nach Bora-
Bora (Französisch-Polynesien) verstorben. -/-
Der Verstorbene war geboren am 19. Oktober 1907 -/-
in Danzig. -/-
Der Verstorbene war verheiratet mit Elisabeth Margarete
Sichler geb. Wockenfoth, Hausfrau, wohnhaft in Marl,
Ricarda-Huch-Str. 27, -/-
Eintragung auf schriftliche Anzeige der Ehefrau.
Zwei Zwischenzeilen. -/-

Berlin, den 29. April 1982
Der Standesbeamte

Date of entry in original source: April 19, 1982
Quality of data: primary evidence
Source citation
Text:

Logbuch Seite 78 (rechts)
der Montag, der 1. Februar 1982, die Fahrt N2
von den Hafen Waytape zu den Hafen Moorea

der Stille Ozean
die 9. Zeile (oben)
...00.05, Breite 17/14/0 Grad S, LAENGE 150/39/9 Grad W
der verstorbene Herr SICHLER Gottfried 74 Jahre
erhielt ein Seemanngrab.

Der diensthabene 2. Steuermann (N. Samutschenke)
der Auszug isr richtig der Kapitän (W. Dawyew)

Date of entry in original source: February 1, 1982
Quality of data: primary evidence
Source citation
Text:
     195     A.     Nr. 4040

Danzig, am 19. Oktober 1907
Vor dem Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach auf Grund seiner
Trauscheines anerkannt,
der Schlossergeselle Otto
Scherpinski
wohnhaft in Danzig, Hühnerberg Nr. 10,
evangelischer Religion, und zeigte an, daß von der
Adelheid Scherpinski
geborenen Steege,
seiner Ehefrau,
evangelischer Religion,
wohnhaft bei ihm,

zu Danzig, in seiner Wohnung,
am neunzehnten Oktober des Jahres
tausend neunhundert sieben Vormittags
um fünf Uhr ein Knabe
geboren worden sei und daß das Kind die Vornamen
Gottfried Otto
erhalten habe.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Otto Schepanski

Der Standesbeamte.
In Vertretung
..............

Vermerk:
Danzig am 29. November 1935
Der Senat der Freien Stadt Danzig
dem 1. Oktober 1935
vom Gottfried Otto Schepanski
die Ermächtigung erteilt, anstatt
S c h e r p i n s k i
fortan den Namen
"S i c h l e r"
zu führen.
Der Standesbeamte
In Vertretung

Date of entry in original source: October 19, 1907
Quality of data: primary evidence