Friedrich Hinrich Ströh, 18461921 (aged 75 years)

Name
Friedrich Hinrich /Ströh/
Given names
Friedrich Hinrich
Surname
Ströh
Birth
Christening
Address: evangelisch und luth. Peter- und Paulskirche zu Sehestedt
Occupation
Maurermeister
Death of a mother
Religious marriage
Birth of a son
Birth of a daughter
Birth of a son
Birth of a son
Birth of a son
estimated April 21, 1878 (aged 32 years)
Death of a son
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Death of a father
Birth of a daughter
Death of a daughter
Marriage of a son
Death of a wife
Cause: Altersschwäche
Death of a son
Note: Gefallen im 1. Weltkrieg bei Verdun.
Death
Family with parents
father
18161884
Birth: January 6, 1816 30 25 bei Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: 1884
mother
18121860
Birth: July 30, 1812 30 25 Wentorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: 1860
Religious marriage Religious marriage
himself
18461921
Birth: January 12, 1846 30 33 Wentorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: March 17, 1921Gruhl bei Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Family with Magaretha Catharina Suhr
himself
18461921
Birth: January 12, 1846 30 33 Wentorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: March 17, 1921Gruhl bei Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
wife
18431914
Birth: May 28, 1843 25 29 Neu-Holtsee, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: June 24, 1914Gruhl bei Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Religious marriage Religious marriageApril 13, 1862
10 years
son
1872
Birth: May 25, 1872 26 28 Bünsdorf-Wendorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
3 years
daughter
18751893
Birth: March 18, 1875 29 31 Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: March 14, 1893Wakendorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
13 months
son
1876
Birth: April 3, 1876 30 32 Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
20 months
son
18771916
Birth: November 29, 1877 31 34 Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: 1916Verdun, Department Meuse, Lothringen, Frankreich
5 months
son
18781878
Birth: estimated April 21, 1878 32 34
Death: estimated April 21, 1878Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
23 months
daughter
18801945
Birth: February 27, 1880 34 36 Gruhl bei Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Death: May 3, 1945Schacht-Audorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
5 years
daughter
1884
Birth: November 4, 1884 38 41 Sehestedt, Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein, Deutschland
Source citation
Text:

Standesamtregister Register Nummer 7 - Heiratet von Heinrich Friedrich Carl Kock, Weichenwärtergehilfe (geboren am 3. April 1875 in Bornstein bei Gut Altenhof) und dessen Ehefrau Wilhelmine Elise geborene Ströh (geboren am 27. Februar 1880 in Seh estedt) am 18. Mai 1900 in Bünsdorf.
Kirchliche Trauung am 18. Mai 1900 in Sehestedt.
Standesbeamter Schöder - Standesamt Bünsdorf Kreis Eckernförde
Eltern des Ehemannes:
Cai Christian Carl Kock, geboren in Gammelby, Kreis Eckernförde am 25. September 1847, Pumpenarbeiter, gestorben am 9. Mai 1925 in Fohrde, Kreis Eckernförde, begraben Friedhof in Bovenau und dessen Ehefrau Elisabeth Louise geborene Hammann, gebor en am 6. Oktober 1849 in Bornstein, Gut bei Altendorf.
Eltern der Ehefrau:
Friedrich Hinrich Ströh, geboren in Wendorf, Kreis Eckernförde am 12. Januar 1846, Maurermeister, gestorben am 17. März 1921 in Gruhl bei Sehestedt und dessen Ehefrau Margaretha geborene Suhr, geboren am 28. Mai 1843 in Neu-Holtsee, Kreis Eckernf örde, gestorben am 24. Juni 1914 in Gruhl bei Sehestedt.

Date of entry in original source: May 18, 1900
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Nach Ausweis des hiesigen Tauf- bezw. Geburtsregisters (Jahrgang 1880, Nummer 22) ist geboren am 27. Februar und getauft am 16. März 1880:
Wilhelmine Elise Ströh, ehel. Tochter des Maurers Friedrich Hinrich Ströh in Gruhl bei Sehestedt und dessen Ehefrau Margaretha geborene Suhr.
Sehestedt, den 21.10.1936
Beglaubigt: Evang. - luth. Pfarramt. Kahl
Siegel der Peter- und Paulskirche zu Sehestedt

Date of entry in original source: October 21, 1936
Quality of data: sehr gut
Source citation
Text:

Nach Ausweis des hiesigen Tauf- bezw. Geburtsregisters (Jahrgang 1846, Nummer 4) ist geboren am 12. und getauft am 10. Januar 1846:
Friedrich Hinrich, ehel. Sohn des Maurermannes in Wentorf Claus Christian Ströh und dessen Ehefrau Elisabeth Magdalena geborene Biebelwitz.

Sehestedt, den 21.10.1936
Beglaubigt: Evang. - luth. Pfarramt. Kahl
Siegel der Peter- und Paulskirche zu Sehestedt

Date of entry in original source: January 20, 1846
Quality of data: gut