Louise Rosalie Richert, 1860

Name
Louise* Rosalie /Richert/
Given names
Louise Rosalie
Surname
Richert
Also known as
Louise* Rosalie /Rung/
Birth
estimated 1860 29 24
Birth of a son
Civil marriage
Religion: evangelisch
Religious marriage
Religion: evangelisch
Christening of a son
Religion
katholisch
1885 (aged 25 years)
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
1891 (aged 31 years)
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
June 4, 1900 (aged 40 years)
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a son
Christening of a son
Death of a husband
Burial of a husband
Religion: evangelisch
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Residence
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Marriage of a son
Marriage of a son
Death of a son
Residence
Marriage of a son
Marriage of a son
Religion
katholisch
1931 (aged 71 years)
Family with parents
father
mother
Religious marriage Religious marriage
herself
1860
Birth: estimated 1860 29 24
Family with Hermann Jacob Rung
husband
18601917
Birth: October 13, 1860 44 35 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: November 14, 1917Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
herself
1860
Birth: estimated 1860 29 24
Civil marriage Civil marriageFebruary 15, 1885Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageFebruary 15, 1885Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
son
1885
Birth: January 14, 1885 24 25 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
17 months
son
1886
Birth: May 25, 1886 25 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
16 months
son
18871927
Birth: September 7, 1887 26 27 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: November 24, 1927Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
14 months
daughter
1888
Birth: November 9, 1888 28 28 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
daughter
1891
Birth: 1891 30 31
3 years
daughter
1893
Birth: June 21, 1893 32 33 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
daughter
1895
Birth: October 6, 1895 34 35 Ostroschken, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
22 months
son
1897
Birth: July 15, 1897 36 37 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
16 months
daughter
1898
Birth: November 11, 1898 38 38 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
19 months
daughter
1900
Birth: June 4, 1900 39 40
19 months
son
1901
Birth: December 25, 1901 41 41 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
15 months
son
1903
Birth: March 26, 1903 42 43 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Trauregister Seite 91 laufende Nummer 1 - Trauung von Gustav Giesler (aus Löblau, 24 Jahre alt) mit Anna geborene Runge (aus Löblau, geboren am 4. Juni 1900, Hausmädchen) am 04. Februar 1922 in Löblau. Die standesamtliche Heirat fand am 04. Febru ar 1922 in Löblau statt. Eltern des Bräutigams: Friedrich Giesler mit Amalie geborene Wrang aus Löblau. Eltern der Braut: + Hermann Runge mit Louise geborene Richert aus Löblau. Bemerkung: keine

Date of entry in original source: February 4, 1922
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 102 laufende Nummer 4 - Trauung von Hermann Paul Runge (aus Löblau, 22 1/4 Jahre alt, Schuhmacher) mit Mathilde Bertha geborene Staeck (aus Löblau, 22 1/2 Jahre alt) am 30. Mai 1925 in Löblau. Die standesamtliche Heirat fand am 29. Mai 1925 in Löblau statt. Eltern des Bräutigams: + Hermann Runge mit Luisa geborene Richert. Eltern der Braut: Arbeiter Albert Staeck mit Bertha geborene Richert. Bemerkung: keine

Date of entry in original source: May 30, 1925
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 120 laufende Nummer 9 - Trauung von Adolf Gustav Runge (aus Löblau, geboren am 25. Dezember 1901 Jahre, Waldarbeiter) mit Gertrud Wilhelmine geborene Richert (aus Löblau, geboren am 25. Februar 1901) am 21. November 1931 in Löb lau. Die standesamtliche Heirat fand am 21. November 1931 in Löblau statt. Eltern des Bräutigams: Arbeiter + Hermann Runge mit Luise geborene Riechert aus Löblau. Eltern der Braut: Schuhmacher Otto Richert mit Ida geborene Brauer aus Löblau. Beme rkung: keine

Date of entry in original source: November 21, 1931
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 199 laufende Nummer 18 - Taufe von Adolf Gustav Rung am am 07. Februar 1902 in Löblau - geboren 25. Dezember 1901 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Luise geborene Richert.
Taufpatin: Jgfr. Rosalie Rung, hier;

Date of entry in original source: February 7, 1902
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 210 laufende Nummer 28 - Taufe von Hermann Paul Rung am 10. Mai 1903 in Löblau - geboren am 26. März 1903 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung und Luise geborene Richert.
Taufpaten:

  1. Fritz Rosien;
  2. Frau Ernestine Jerischewski;
  3. Frau Gottliebe Jerusel; Löblau;
Date of entry in original source: May 10, 1903
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 153 laufende Nummer 64 - Taufe von Friedrich Johann Rung am 29. August 1897 in Löblau - geboren am 15. Juli 1897 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung Arbeiter und Luise geborene Richert.
Taufpaten:

  1. Frau Henriette Rung, Löblau;
  2. Frau Caroline Nowski, Ostroschken;
Date of entry in original source: August 29, 1897
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 167 laufende Nummer 83 - Taufe von Selma Auguste Rung am 18. Dezember 1898 in Löblau - geboren am 11. November 1898 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Luise geborene Richert.
Taufpaten:

  1. Carl Nowski, Ostroschken;
  2. Paul Rung;
  3. Rudolf Stenzel;
  4. Jungfrau Selma Ring;
  5. Jungfrau Luise Richert, katholisch, Löblau;
Date of entry in original source: December 18, 1898
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 111 laufende Nummer 47 - Taufe von Marie Emilie Rung am 02. August 1893 in Löblau - geboren am 21. Juni 1893 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Luise geborene Richert.
Taufpaten:

  1. Frau Emilie Rung, Löblau;
  2. Frau Henriette Rung, Löblau;
Date of entry in original source: August 2, 1893
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 133 laufende Nummer 67 - Taufe von Luise Caroline Rung am 10. November 1895 in Löblau - geboren am 06. Oktober 1895 in Ostroschke.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Luise geborene Richert, katholisch.
Taufpaten:

  1. Carl Nowski, Ostroschken;
  2. Paul Rung, Löblau;
Date of entry in original source: November 10, 1895
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 28 laufende Nummer 60 - Taufe von Robert Rudolf Rung am 29. Juni 1886 in Löblau - geboren am 25. Mai 1886 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Louise geborene Richert, katholisch.
Taufpaten:

  1. Frau Wilhelmine Wrang;
Date of entry in original source: June 29, 1886
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 42 laufende Nummer 115 - Taufe von August Friedrich Rung am 06. November 1887 in Löblau - geboren am 07. September 1887 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Louise geborene Richert.
Taufpaten:

  1. Carl Nowski, Ostroschken, Schmiedemeister;
  2. Arbeiterfrau Maria Rung, geb. Kohnke in Löblau;
Date of entry in original source: November 6, 1887
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 57 laufende Nummer 118 - Taufe von Emma Bertha Rung am 16. Dezember 1888 in Löblau - geboren am 09. November 1888 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Luise geborene Richert, katholisch.
Taufpaten:

  1. Großmutter Caroline Rung, geborene Golz, Einwohner;
  2. Arbeiter Albert Rung, Einwohner;
Date of entry in original source: December 16, 1888
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 18 laufende Nummer 24 - Taufe von Carl Otto Rung am 01. März 1885 in Löblau - geboren am 14. Januar 1885 in Löblau.
Eltern: Hermann Rung, Arbeiter und Louise geborene Richert, katholisch.
Taufpaten:

  1. Carl Jerischewski aus Löblau;
  2. Frau Auguste Schlicht aus Löblau;
  3. Jungfrau Emma Patzke aus Löblau;
Date of entry in original source: March 1, 1885
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 82 laufende Nummer 24 - Trauung von Karl Friedrich Schröder (aus Praust, 28 Jahre alt, Schlosser und Elektromonteur) mit Johanna Luisa geborene Runge (aus Ostroschken, 28 Jahre alt) am 29. November 1919 in Meisterswalde.
Die standesamtliche Heirat fand am 28. November 1919 in Buschkau statt.
Eltern des Bräutigams: Eisenbahnweichensteller † Ludwig Schröder mit Emma geborene Schröder aus Praust.
Eltern der Braut: † Hermann Runge mit Luisa geborene Richert aus Ostroschken.
Kirchliches Aufgebot 2.11.19 und 16.11.19;
Pastor Döring - Meisterswalde;
Bemerkung: Trauung in der Kirche zu Meisterswalde

Date of entry in original source: November 29, 1919
Source citation
Text:

Heiratsregister Seite: 92 - lfd.Nr.: 5 – Jahrgang: 1885

Trauung von: Hermann Jacob Rung (Arbeiter in Löblau, 24 1/3 Jahre, ev.)
mit: Louise Rosalie Richert ( Löblau früher Jenkau, unverehelicht, 24 Jahre, kath.)
am: 15. Februar 1885 in Löblau

Standesamt am: 15. Februar 1885 in Löblau

Eltern Bräutigam: † Arb. Gabriel Rung in Löblau u. Caroline, geb. Golz, hier, willigt ein.
Eltern der Braut: † Arb. Michael Richert in Jenkau, kath. und Barbara, geb. Roschamowitz, kath. hier, willigt ein.
Wohnort: Löblau

Anmerkungen: Aufgebot: Löblau, 15.2.1885
Pastor: Uebe

Date of entry in original source: February 15, 1885
Quality of data: primary evidence