Julius Eduard Ratzke, 1845

Name
Julius* Eduard /Ratzke/
Given names
Julius Eduard
Surname
Ratzke
Birth
Baptism
Birth of a brother
Christening of a brother
Birth of a brother
Christening of a brother
Birth of a brother
Christening of a brother
Birth of a sister
Baptism of a sister
Residence
Death of a father
Burial of a father
Cemetery: zu Löblau
Priest: Carl Eduard Gehrt (aged 56 years) — Relationship
Religious marriage
Religion: evangelisch
Birth of a daughter
Baptism of a daughter
Birth of a daughter
Baptism of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a son
1887 (aged 41 years)
Death of a son
November 5, 1887 (aged 42 years) Age: 0-0-3
Note: #0247576_S.1887.024.070
Death of a daughter
Burial of a daughter
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Occupation
Fabrikarbeiter
1901 (aged 55 years)
Residence
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Death of a brother
Burial of a brother
Cemetery: zu Löblau
Family with parents
father
18051856
Birth: July 27, 1805 32 27 Wartsch, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: February 7, 1856Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
mother
Religious marriage Religious marriageFebruary 15, 1835Prangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
2 years
elder sister
1837
Birth: March 26, 1837 31 25 Podfiellin, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
19 months
elder brother
1838
Birth: October 14, 1838 33 26 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
elder sister
1841
Birth: August 1, 1841 36 29 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
elder brother
1843
Birth: September 5, 1843 38 31 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
23 months
himself
1845
Birth: July 31, 1845 40 33 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
15 months
younger brother
1846
Birth: October 16, 1846 41 34 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
younger brother
1849
Birth: February 10, 1849 43 37 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
19 months
younger brother
18501906
Birth: September 1, 1850 45 38 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: January 15, 1906Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
4 years
younger sister
1854
Birth: September 22, 1854 49 42 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Family with Mathilde Maria Hennig
himself
1845
Birth: July 31, 1845 40 33 Unter Kahlbude, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
wife
1848
Birth: February 2, 1848 55 41 Niederprangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageMarch 12, 1872Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
daughter
1874
Birth: March 28, 1874 28 26 Oberprangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
18 months
daughter
1875
Birth: September 5, 1875 30 27 Oberprangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
4 years
daughter
1879
Birth: June 10, 1879 33 31 Oberprangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
2 years
son
1881
Birth: September 25, 1881 36 33 Oberprangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
4 years
daughter
18851889
Birth: October 14, 1885 40 37 Prangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Death: July 29, 1889Oberprangenau, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
2 years
son
Source citation
Text:

Trauregister Seite 32 laufende Nummer 4 - Trauung von Gustav Nickel (Junggeselle, aus Neufahrwasser, 28 Jahre alt) mit Emma geborene Ratzke (Jungfrau, aus Zoppot (Prangenau), 25 1/2 Jahre alt, Dienstmädchen) am 28.4.1901 in Löblau. Die standesamt liche Heirat fand am 28.04.1901 in Kahlbude statt. Eltern des Bräutigams: Kutscher Bernhard Nickel mit Auguste geborene Lehrke aus Ober Kahlbude. Eltern der Braut: Fabrikarbeiter Julius Ratzke mit Mathilde geborene Hennig aus Prangenau. Bemerkung : keine

Date of entry in original source: April 28, 1901
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Sterberegister Seite 37 laufende Nummer (männlich) 5. Beerdigung von Johann Leberecht Ratzke, Müllergesell, am 10. Februar 1856 in Löblau. Verstorben im Alter von 51 Jahre alt am 07. Februar 1856 um 10:00 Uhr in Unter Kahlbude, Todesursache Fehla nzeige. Hinterbliebene: Die Ehefrau Anna Maria geborene Clemens und 7 Kinder: 1) Auguste, 14 Jahre alt; 2) Johann, 13 Jahre alt; 3) Julius, 11 Jahre alt; 4) Robert, 9 Jahre alt; 5) Heinrich, 7 Jahre alt; 6) Ludwig, 5 Jahre alt; 7) Maria, 1 1/2 Ja hre alt. Alle bei der Mutter. Pfarrer: Gehrt. Bemerkung: Ärztliche Hilfe Dr. Goebel in Danzig

Date of entry in original source: February 10, 1856
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 16 laufende Nummer 12 - Trauung von August Kohnke (Junggeselle, aus Ober Kahlbude, 23 3/4 Jahre alt, Arbeiter) und dessen Ehefrau Meta geborene Ratzke (Jungfrau, aus Königsthal, 22 1/2 Jahre alt, Oberköchin ) am 25.10.1896 in L öblau.
Die standesamtliche Heirat fand am 25.10.1896 in Kahlbude statt.
Eltern des Bräutigams: Einwohner Ferdinand Kohnke und dessen Ehefrau Henriette geborene .. aus Ober Kahlbude.
Eltern der Braut: Fabrikarbeiter Julius Ratzke und dessen Ehefrau Mathilde geborene Hennig aus Prangenau.

Date of entry in original source: October 25, 1896
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 36 laufende Nummer 5 - Trauung von Otto Kohnke (Junggeselle, aus Neufahrwasser, 27 1/4 Jahre alt) und dessen Ehefrau Helene geborene Ratzke (Jungfrau, aus Prangenau, 22 3/4 Jahre alt ) am 13.04.1902 in Löblau.
Die standesamtliche Heirat fand am 12.04.1902 in Kahlbude statt.
Eltern des Bräutigams: Eigenthümer Ferdinand Kohnke und dessen Ehefrau Henriette geborene Wenzel aus Neuheit.
Eltern der Braut: Arbeiter Julius Ratzke und dessen Ehefrau Hennig geborene Mathilde aus Prangenau.

Date of entry in original source: April 13, 1902
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 155 laufende Nummer 65 - Taufe von Helene Martha Ratzke am 06. Juli 1879 in Löblau - geboren am 10. Juni 1879 in Ober Prangenau.
Eltern: Julius Ratzke Arbeiter und Mathilde geborene Hennig.
Taufzeugen alle evangelisch:

  1. Bauerstochter Ida Dei Ober Prangenau;
  2. Einwohnerin Clara Papke, Ober Prangenau
  3. Ferdinand Dei, Bauernsohn, Ober Prangenau;
Date of entry in original source: April 6, 1879
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 22 laufende Nummer 100 - Taufe von Selma Mathilde Ratzke am 10. November 1885 in Löblau - geboren am 14. Oktober 1885 in Prangenau.
Eltern: Julius Ratzke, Arbeiter und Mathilde geborene Hennig.
Taufpaten:

  1. Julius Hennig;
    2 und Frau Mathilde;
  2. Jgfr. Selma Ratzke
Date of entry in original source: November 10, 1885
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 99 laufende Nummer 61 - Taufe von Julius Eduard Ratzke am 17. August 1845 in Löblau - geboren am 31. Juli 1845 (11) elf Uhr abends in Unterkahlbude.
Eltern: Johann Ratzke, Müllergesell und Anna geborene Clemens, katholisch.
Taufzeugen:

  1. Friedrich Zillmer, Eisenwalzwerkmeister;
  2. Christian Zielke, Eisenarbeiter;
  3. Louise Czinschki geb. Wrang, Stallmeistergesellenfrau;
    alle 3 aus Unterkahlbude;
Date of entry in original source: August 17, 1845
Quality of data: primary evidence
Source citation
Text:

Trauregister Seite 54 - lfd. Nummer 7 - Jahrgang 1872
Trauung von Julius Eduard Ratzke (Arbeiter, Junggeselle, 27 Jahre, ev.)
mit Mathilde Maria Henni(n)g (Jungfrau, Prangenau, 24 Jahre, ev.)
Löblau, 12. März 1872

Eltern des Bräutigams: V:. † Johann Ratzke, M.: Anna geb. Clemens (kirchl. 14/3.97)
Eltern der Braut: V.: † Ludwig Henning, M.: Renate geb. Knott

Aufgebot: Löblau 25. Februar, 3. 10. März
Pfarrer: Sachze

Date of entry in original source: March 12, 1872
Quality of data: primary evidence