Heinrich Ferdinand Staeck, 18361913 (aged 77 years)

Name
Heinrich Ferdinand* /Staeck/
Given names
Heinrich Ferdinand
Surname
Staeck
Also known as
Ferdinand* /Steeg/
Birth
Christening
Godfather: Carl Patzke (aged 30 years) — Relationship
Godfather: Johann Gottfried Schamp (aged 19 years) — Relationship
Godfather: Michael Löpke (aged 40 years) — uncle
Godfather: David Gottfried Boydanow (aged 44 years) — uncle
Godfather: Johann Jacob Kitschke (aged 40 years) — second cousin
Godfather: Johann Jacob Staeck (aged 33 years) — uncle
Godmother: Elisabeth Hennig (aged 30 years) — Relationship
Godmother: Anna Carolina Jacobine Patzke (aged 30 years) — aunt
Death of a paternal grandmother
Birth of a sister
Christening of a sister
Godfather: Jacob Wessolleck (aged 37 years) — uncle
Godfather: Johann Daniel Staeck (aged 39 years) — uncle
Godmother: Katharine Patzke (aged 36 years) — Relationship
Godmother: Louise Caroline Lehnhard (aged 34 years) — aunt
Birth of a brother
Christening of a brother
Godparent: Johann Gottfried Schamp (aged 25 years) — Relationship
Godparent: Michael Patzke (aged 43 years) — uncle
Godparent: Friedrich Hochmuth (aged 30 years) — Relationship
Godmother: Anna Carolina Jacobine Patzke (aged 35 years) — aunt
Death of a brother
June 8, 1846/2/ zwei Uhr Nachmittags (aged 9 years) Age: 04-02-00 (jj-mm-tt)
Cause: Scharlachfieber
Christening
Death of a father
Cause: Lungenschwindsucht
Burial of a father
Cemetery: zu Löblau
Death of a maternal grandfather
Cause: Abzehrung und Altersschwäche
Burial of a maternal grandfather
Cemetery: zu Löblau
Death of a maternal grandmother
Cause: Alterschwäche
Burial of a maternal grandmother
Cemetery: zu Löblau
Christening
Burial of a mother
Cemetery: zu Löblau
Christening
Residence
Death of a mother
Cause: Lungenentzündung
Religious marriage
Address: Sankt Johannis Kirche zu Danzig
Birth of a son
Christening of a son
Address: Sankt Johannis Kirche zu Danzig
Birth of a son
Christening of a son
Address: Sankt Katharinen zu Danzig
Birth of a son
Christening of a son
Address: Sankt Johannis Kirche zu Danzig
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Occupation
Residence
Address: Hohe Seigen 6
Birth of a daughter
Birth of a son
Baptism of a son
Religion: evangelisch
Christening
Birth of a son
Baptism of a son
Address: in der Sankt Bartholomäi Kirche zu Danzig
Religion: evangelisch
Death of a son
Burial of a son
Address: Sankt Bartholomäi Kirche
Religion: evangelisch
Birth of a daughter
Baptism of a daughter
Address: in der Sankt Bartholomäi Kirche zu Danzig
Religion: evangelisch
Residence
Address: Baumgartsche Gasse Nr. 15
Birth of a daughter
Address: Baumgartsche Gasse Nr. 15
Baptism of a daughter
Address: in der Sankt Bartholomäi Kirche zu Danzig
Religion: evangelisch
Occupation
Residence
Address: Paradiesgasse Nr. 3
Birth of a son
Address: Paradiesgasse Nr. 3
Baptism of a son
Address: in der Sankt Bartholomäi Kirche zu Danzig
Religion: evangelisch
Birth of a son
Address: Paradiesgasse Nr. 3
Baptism of a son
Religion: evangelisch
Death of a wife
February 26, 1881Vormittags um neun ein halb Uhr (aged 44 years) Age: 41-00-00 jahre
Address: Weißmönchen-Hintergasse No. 2
Death of a son
May 31, 1881Vormittags um elf ein halb Uhr (aged 44 years) Age: 00-08-00
Address: Baumgartsche Gasse Nr. 15
Civil marriage
Marriage of a son
Marriage of a daughter
Address: Standesamt II
Death of a sister
August 31, 1893Nachmittags um fünf Uhr (aged 57 years) Age: 69 jahre
Address: Königsbergerstraße 12
Marriage of a daughter
Address: Rixdorf Standesamt
Death of a son
Address: Stadtlazarett
Death of a sister
Address: Lindowerftstraße 21
Residence
Marriage of a daughter
Address: Münchenerstraße 48
Death of a brother
Marriage of a daughter
Religion: evangelisch
Death
Address: Steinmetzstraße 111
Family with parents
father
17971851
Birth: July 15, 1797 48 28 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: July 9, 1851Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
mother
17971860
Birth: September 18, 1797 33 31 Ostroschken, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Death: May 1, 1860Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageOctober 27, 1822Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
1 year
elder sister
18231893
Birth: October 16, 1823 26 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: August 31, 1893Berlin, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
18 months
elder sister
18251830
Birth: April 19, 1825 27 27 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: January 13, 1830Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
22 months
elder brother
1827
Birth: February 2, 1827 29 29 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
21 months
elder sister
1828
Birth: October 10, 1828 31 31 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
23 months
elder sister
1830
Birth: August 22, 1830 33 32 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
elder brother
18321906
Birth: November 5, 1832 35 35 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1906Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
elder sister
18341834
Birth: December 18, 1834 37 37 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: December 19, 1834Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
20 months
himself
18361913
Birth: July 28, 1836 39 38 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: December 18, 1913Berlin-Neukölln, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
3 years
younger sister
18391902
Birth: November 19, 1839 42 42 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: November 18, 1902Berlin, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
2 years
younger brother
18421846
Birth: April 10, 1842 44 44 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: June 8, 1846Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Family with Henriette Wolschon
himself
18361913
Birth: July 28, 1836 39 38 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: December 18, 1913Berlin-Neukölln, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
wife
18391881
Birth: April 27, 1839 24 Putzig, Landkreis Putzig, Westpreußen, Deutschland
Death: February 26, 1881Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageJanuary 13, 1861Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
3 months
son
1861
Birth: March 30, 1861 24 21 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
2 years
son
18631901
Birth: June 24, 1863 26 24 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: September 24, 1901Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
22 months
son
1865
Birth: April 25, 1865 28 25 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
3 years
daughter
1867
Birth: November 15, 1867 31 28 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
2 years
daughter
1869
Birth: 1869 32 29 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
3 years
son
1871
Birth: June 28, 1871 34 32 Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
23 months
son
18731873
Birth: May 11, 1873 36 34 Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: August 5, 1873Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
17 months
daughter
18741943
Birth: September 28, 1874 38 35 Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: May 5, 1943Berlin-Neukölln, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
19 months
daughter
1876
Birth: April 27, 1876 39 37 Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
2 years
son
18781917
Birth: July 15, 1878 41 39 Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: December 12, 1917Schloß, Houthulster-Walde, Flandern, Belgien
2 years
son
18801881
Birth: September 13, 1880 44 41 Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Death: May 31, 1881Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Family with Augustina Worm
himself
18361913
Birth: July 28, 1836 39 38 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: December 18, 1913Berlin-Neukölln, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
wife
18351914
Birth: December 23, 1835 30 25 Wachsmuth, Landkreis Rosenberg, Westpreußen, Deutschland
Death: March 3, 1914Buckow, Stadt Berlin, Berlin, Deutschland
Civil marriage Civil marriageSeptember 24, 1886Danzig, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Taufregister Seite 8 laufende Nummer 57 - Taufe von Heinrich Ferdinand Stäck am 14. August 1836 in Löblau - geboren am 28. Juli 1836(1) ein Uhr morgens in Löblau.
Eltern: Gabriel Stäck, Eigengärtner und Katharine geborene Patzke.
Taufzeugen:

  1. Carl Patzke, Mitnachbar;
  2. Gottfried Schamp, Mitnachbar;
  3. Michael Löpke, Mitnachbar;
  4. Gottfried Boydenow, Eigengärtner;
  5. Jacob Kitschke, Eigengärtner;
  6. Daniel Stäck, Eigengärtner;
  7. Elisabeth Mosentin geb. Hennig, Stallmachersfrau;
  8. Jgfr. Wilhelmine Patzke, Mitnachbarstochter;
    diese acht aus Löblau;
  9. Caroline Wessolleck, geb. Patzke Gärtnersfrau aus Fidlin;
Date of entry in original source: August 14, 1836
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 266 lfd. Nummer 32 - Taufe von Laura Johanna Wilhelmine Bohnke am 13. März 1859 in Löblau.

Date of entry in original source: March 13, 1859
Quality of data: geht so
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 289 lfd. Nummer 91 - Taufe von Luise Wilhelmine Amanda Hochmuth am 11. November 1860 in Löblau.

Date of entry in original source: November 11, 1860
Quality of data: geht so
Source citation
Text:

Taufregister Seite 157 laufende Nummer 104 - Taufe von Gottlieb Ferdinand Rohloff am 26. Dezember 1850 in Löblau - geboren am 11. Oktober 1850 (7) sieben Uhr abends in Löblau.
Eltern: Tischler Friedrich Wilhelm Rohloff und Henriette geborene Flemming. Taufzeugen:

  1. Gottfried Schamp, Hofbesitzer;
  2. Jgsell. Ferdinand Schamp, Hofbesitzerssohn;
  3. Jgsell. Friedrich Stäck, Eigengärtnerssohn;
  4. Elisabeth Mosentin geb. Hennig, Stallmeistersfrau;
    alle 4 aus Löblau;
Date of entry in original source: December 26, 1850
Quality of data: secondary evidence
Source citation
Text:

C.
Nr. 939
Neukölln, am 20. Dezember 1913.

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach durch Heiratsbescheinigung
anerkannt,
die verehelichte Johanna Hein
geborene Staeck
wohnhaft in Berlin-Britz, Wilhelmstraße 10,
und zeigte an, daß der Schuhmachermeister Heinrich
Ferdinand Staeck,

78 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft in Neukölln, Steinmetzstraße 111,
geboren zu Löblau bei Danzig, verheiratet mit
Augustine geborenen Worm, wohnhaft in
Neukölln, Steinmetzstraße 111,
Sohn des Eigentümers Gabriel Staeck
und seiner Ehefrau Katharina geborenen
Patzke, beide verstorben, zuletzt wohnhaft
in Löblau,
zu Neukölln, Steinmetzstraße 111,
am achtzehnten Dezember
des Jahres tausend neunhundert dreizehnten,
vormittags um zwei ein halb Uhr
verstorben sei. Die Anzeigende ist von dem Sterbe=
fall aus eigener Wissenschaft unterrichtet.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben,
Johanna Hein geborene Staeck

Der Standesbeamte
In Vertretung
Preiss

Date of entry in original source: December 20, 1913
Quality of data: primary evidence
Source citation
Text:

Heiratsregister lfd. Nr. 1 - Jahrgang 1861
Am 13 (dreizehnten) ten Januar Nachmittags 4 ½ (halb fünf) Uhr ist der Schumacher
Geselle Heinrich Ferdinand Staeck (alter 24 Jahre alt, von der Rademacherschaft,
Eltern todt, nach Militärdienst genügt mit Jgfr. Henriette Wolschon (röm-kath.)
21 Jahre alt, ibed) Tochter der verstorbenen Marianne Wolschon vor dem Altar
hiesiger Kirche getraut.

Date of entry in original source: January 13, 1861
Quality of data: primary evidence
Source citation
Text:

Heiratsregister Seiten 158 und 159 - Nummer 651 - Jahrgang 1886
Danzig, am vierundzwanzigsten
September tausend acht hundert achtzig und sechs
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der
Eheschließung:

  1. Der Schuhmachermeister Heinrich Ferdinand Staeck
    der Persönlichkeit nach durch den Aufgebots-
    antrag bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den achtundzwanzigsten
    Juli des Jahres tausend hundert
    dreizig und sechs zu Löblau,
    wohnhaft zu Danzig
    Faulgraben No. 23
    Sohn des verstorbenen Eigenthümers
    Gabriel Staeck und Katharina
    geb. Patzke - Staeck ' schen Eheleute,
    zuletzt wohnhaft
    zu Löblau,
  2. Die Wittwe Augustina Marotzki
    geborene Worm
    der Persönlichkeit nach durch den Aufgebots-
    antrag bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den dreiundzwan-
    zigsten December des Jahres tausend acht hundert
    dreizig und fünf zu Wachsmuth,
    wohnhaft zu Danzig
    Faulgraben No. 23
    Tochter des verstorbenen Tischler
    Johann Worm und Mathilde geb. Hildebrandt -
    Worm'schen Eheleute,
    zuletzt wohnhaft
    zu Gurken und Wachsmuth

----------------------------------------------------- Seite 159 -----------------------------------------------------

Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. Die Frau Luise Schlichting
geb. Anders
der Persönlichkeit nach auf Grund der Legittimation
des Zeugen zu 4 anerkannt,
achtundvierzig Jahre alt, wohnhaft zu Danzig
Kleine Gasse No. 1
4. Der Schuhmachergeselle Heinrich
Schlichting
der Persönlichkeit auf Grund einer amt-
lichen Legittimation anerkannt,
achtundfünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Danzig
Kleine Gasse No. 1
In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an die
Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte hierauf der
Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr Kraft des Gesetzes
für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und von der Eheschließenden
zu 2 und von der Zeugin zu 3 wegen
Schreibendunkunde mit ihrem Handzeichen
versehen, von den übrigen Erschienenen
unterschrieben.
Ferdinand Stäck
+++ ---------- +++ ------------
Heinrich Schlichting
Der Standesbeamte
In Vertretung Kirstein
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Danzig, am 24 ten September 1886
Der Standesbeamte
In Vertretung Kirstein

Date of entry in original source: September 24, 1886
Quality of data: primary evidence