Friedrich Carl August Patzke, 18661922 (aged 55 years)

Name
Friedrich* Carl August /Patzke/
Given names
Friedrich Carl August
Surname
Patzke
Birth
Christening
Godfather: Eduard Gustav Perlich (aged 27 years) — brother-in-law
Godmother: Catharina Reuter (aged 30 years) — Relationship
Occupation
Hofbesitzer
Residence
Birth of a sister
Christening of a sister
Godfather: Carl August Staeck II (aged 21 years) — first cousin’s husband
Godfather: Friedrich Bartsch (aged 66 years) — maternal-grandfather
Godmother: Catharina Treptau (aged 61 years) — maternal-grandmother
Birth of a brother
Christening of a brother
Godmother: Anna Eleonore Patzke (aged 42 years) — aunt
Death of a brother
Cause: Krämpfe
Burial of a brother
Cemetery: zu Löblau
Birth of a brother
Christening of a brother
Godmother: Anna Eleonore Patzke (aged 44 years) — aunt
Birth of a brother
Christening of a brother
Godfather: Friedrich Carl Heinrich Hartung (aged 48 years) — uncle
Godmother: Eleonore Wilhelmine Patzke (aged 50 years) — aunt
Death of a brother
Cause: Krämpfe
Burial of a brother
Cemetery: zu Löblau
Death of a mother
April 2, 1883 (aged 16 years) Age: 51-11-18 jahre
Note: #0247576_S.1883.190.012

#0247576_S.1883.190.012
H: Witwer + 7 Kinder

Death of a father
May 5, 1883 (aged 16 years) Age: 50-1-6 jahre
Note: #0247576_S.1883.190.018

#0247576_S.1883.190.018
H: 7 Kinder

Death of a father
before 1886 (aged 19 years)
Death of a brother
Burial of a brother
Death of a sister
February 26, 1893 (aged 26 years) Age: 32-2-27
Note: #0247576_S.1893.063.009

#0247576_S.1893.063.009
H: Witwer + 4 Kinder

Religious marriage
Religion: evangelisch
Civil marriage
Religion: evangelisch
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Marriage of a daughter
Marriage of a daughter
Death
before 1922 (aged 55 years)
Family with parents
father
18331886
Birth: March 29, 1833 42 35 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1886
mother
Religious marriage Religious marriageNovember 1, 1857Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
8 months
elder sister
1858
Birth: July 7, 1858 25 27 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
elder sister
18601893
Birth: November 29, 1860 27 29 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: February 26, 1893
2 years
elder brother
18621892
Birth: November 26, 1862 29 31 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: January 29, 1892Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
elder sister
1865
Birth: January 27, 1865 31 33 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
23 months
himself
18661922
Birth: December 5, 1866 33 35 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1922
1 year
younger sister
1867
Birth: November 27, 1867 34 36 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
22 months
younger brother
18691870
Birth: September 29, 1869 36 38 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: August 31, 1870Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
younger brother
1871
Birth: September 5, 1871 38 40 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
23 months
younger brother
18731873
Birth: July 14, 1873 40 42 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: July 28, 1873Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Family with Ida Emilie Luise Bartsch
himself
18661922
Birth: December 5, 1866 33 35 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1922
wife
1862
Birth: August 17, 1862 32 30 Langenau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageApril 10, 1893Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageApril 10, 1893Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
15 months
son
1894
Birth: July 3, 1894 27 31 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
18 months
son
1895
Birth: December 21, 1895 29 33 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
daughter
1899
Birth: March 15, 1899 32 36 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
16 months
daughter
1900
Birth: July 5, 1900 33 37 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
2 years
daughter
1902
Birth: November 30, 1902 35 40 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Carl August Conrad Patzke + Ida Emilie Luise Bartsch
elder brother
18621892
Birth: November 26, 1862 29 31 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: January 29, 1892Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
wife
1862
Birth: August 17, 1862 32 30 Langenau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageMay 18, 1885Langenau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
14 months
nephew
1886
Birth: July 10, 1886 23 23 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
niece
1889
Birth: April 23, 1889 26 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 47 lfd. Nummer 120 - Taufe von Friedrich Carl August Patzke am 25. Dezember 1866 in Löblau - geboren am 5. Dezember 1866 in Löblau.
Eltern: Carl Patzke und Wilhelmine Bartsch.
Taufzeugen:

  1. Eduard Perlich
  2. Gottfried Staeck
  3. Fr. Blittschau, Hennriette geb. Hartung
  4. Catharina Bartsch geb. Reuter aus Nieder Sommerkau
Date of entry in original source: December 25, 1866
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 90 laufende Nummer 16 - Trauung von Paul Arthur Wendt (aus Suckschin, 34 Jahre alt, Fleischer) mit Ella Anna geborene Patzke (aus Löblau, 21 Jahre alt, ohne Beruf) am 22. Oktober 1921 in Löblau. Die standesamtliche Heirat fand am 22. Oktober 1921 in Löblau statt. Eltern des Bräutigams: Fleischergeselle Johann Wendt mit Bertha geborene Lau aus Suckschin. Eltern der Braut: Hofbesitzer + Friedrich Patzke mit Ida geborene Bartsch aus Löblau. Bemerkung: keine

Date of entry in original source: October 22, 1921
Source citation
Text:

Trauregister Seite 110 laufende Nummer 5 - Trauung von Robert Gustav Patzke (aus Löblau, 33 3/4 Jahre alt, Eigentümer) mit Ida Frieda geborene Wischnack (aus Marienthal, 23 1/3 Jahre alt) am 8. April 1928 in Löblau. Die standesamtliche Heirat fan d am 07. April 1928 in Goschin statt. Eltern des Bräutigams: Hofbesitzer + Friedrich Patzke mit Ida geborene Bartsch. Eltern der Braut: Arbeiter Johann Wischnack mit Henriette geborene Rohde. Bemerkung: keine

Date of entry in original source: April 8, 1928
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 113 laufende Nummer 21 - Trauung von Dachdecker Hilfsarbeiter Leo Franz Wendt (aus Schönfeld, 23 Jahre alt, Arbeiter, kath.) mit Frieda Luisa Ida geborene Patzke (aus Löblau, 26 Jahre alt, ev.) am 17. November 1928 in Löblau. D ie standesamtliche Heirat fand am 16. November 1928 in Löblau statt. Eltern des Bräutigams: Schuhmacher Felix Wendt mit † Valentina geborene Wessalowski. Eltern der Braut: Hofbesitzer † Friedrich Patzke mit Ida geborene Bartsch. Bemerkung: keine

Date of entry in original source: November 17, 1928
Source citation
Text:

Taufregister Seite 184 laufende Nummer 54 - Taufe von Ella Anna Patzke am 12. August 1900 in Löblau - geboren am 05. Juli 1900 in Löblau.
Eltern: Friedrich Patzke Hofbesitzer und Ida geborene Bartsch.
Taufpaten:

  1. Fr. Wilhelmine Neubauer,Czapielken;
  2. Carl Wichmann;
  3. Max Patzke, Löblau
Date of entry in original source: August 12, 1900
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 206 laufende Nummer 75 - Taufe von Frieda Luise Ida Patzke am 26. Dezember 1902 in Löblau - geboren am 30. November 1902 in Löblau.
Eltern: Friedrich Patzke, Hofbesitzer und Ida geborene Bartsch.
Taufpaten:

  1. Friedrich Drews, hier;
  2. Frau Olga Füllbrandt, Langfuhr;
Date of entry in original source: December 26, 1902
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 137 laufende Nummer 5 - Taufe von Fritz Carl Patzke am 19. Januar 1896 in Löblau - geboren am 21. Dezember 1895 in Löblau.
Eltern: Friedrich Patzke, Hofbesitzer und Ida geborene Bartsch.
Taufpaten:

  1. Rudolf Neubauer, Czapilken;
  2. Jgfr.Martha Kuschel, hier;
  3. Jggs. Arthur Patzke, hier;
Date of entry in original source: January 19, 1896
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 170 laufende Nummer 23 - Taufe von Gertrude Olga Patzke am 03. April 1899 in Löblau - geboren am 15. März 1899 in Löblau.
Eltern: Friedrich Patzke, Hofbesitzer und Ida geborene Bartsch.
Taufpaten:

  1. Johann Reiter, Jenkau;
  2. Frau Olga Füllbrandt, Stangenwalde;
  3. Jungfrau Anna Conrad, Nassenhuben;
Date of entry in original source: April 3, 1899
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 120 laufende Nummer 52 - Taufe von Gustav Robert Patzke am 15. Juli 1894 in Löblau - geboren am 03. Juli 1894 in Löblau.
Eltern: Friedrich Patzke, Hofbesitzer und Ida geborene Bartsch.
Taufpaten:

  1. Reinhold Bartsch, Langenau;
  2. Max Patzke, Löblau;
  3. Frau Amanda Conrad, geb. Bartsch, Nassenhuben;
Date of entry in original source: July 15, 1894
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 29 laufende Nummer 76 - Taufe von Reinhard Carl Patzke am 01. August 1886 in Löblau - geboren am 10. Juli 1886 in Gr. Bölkau.
Eltern: Carl II Patzke Hofbesitzer und Ida geborene Bartsch.
Taufpaten:

      1. Jungfrauen Martha Bartsch und Martha Kuschel;
  1. Frau Olga Füllbrandt;
  2. Friedrich Strehlke;
Date of entry in original source: August 1, 1886
Quality of data: gut
Source citation
Quality of data: primary evidence
Text:

Trauregister - Seite: 1 - lfd. Nr.: 4 - Jahrgang: 1893

Trauung von Friedrich Patzke (Junggesell, aus Löblau, 26 Jahre, Hofbesitzer, ev.)
mit Ida Bartsch (Löblau, 30 Jahre alt, Wittwe siehe Todtenbuch 1892,54, 1, ev.)
am 11.April 1893 in der evangelischen Kirche zu Löblau

Standesamt: Löblau, am 10.April 1893

Aufgebot: 3/4 9/4

Eltern des Bräutigams: Hofbesitzer † Carl Patzke mit † Wilhelmine geborene Bartsch aus Löblau
Eltern der Braut: Hofbesitzer in Langenau Carl Bartsch mit † Eleonore geb. Staeck aus Langenau

Pfarrer: Uebe

Date of entry in original source: April 11, 1893
Source citation
Text:

Eheschließung: Löblau, am 10. April 1893 - Nr.: 3

Ehemann: Friedrich Karl August Patzke
Beruf: Oekonom
Religion: evangelisch
Geburtsdatum: 5. Decmber 1866
Geburtsort: Löblau
Wohnort: Klein Capielken im Kreise Carthaus
Eltern: Sohn des Hofbesitzers Karl Patzke und seiner Ehefrau
Wilhelmine Patzke geborene Bartsch, beide verstorben und zuletzt wohnhaft zu Löblau

Ehefrau: Ida Louise Emilie verwittete Patzke geb. Bartsch
Beruf: Hofbesitzerin
Religion: evangelisch
Geburtsdatum: 17. August 1862
Geburtsort: Langenau im Kreise Danziger Höhe
Wohnort: Löblau
Eltern: Tochter des nach in Langenau wohnhaften Hofbesitzers Karl Bartsch und seiner verstorbenen
Ehefrau Eleonore Bartsch geborene Stäek, zuletzt wohnhaft zu Langenau

Zeuge: Hofbesitzer Friedrich Drews, 38 Jahre alt,
wohnhaft zu Löblau

Zeuge: Hofbesitzer Rudolf Neubauer, 37 Jahre alt,
wohnhaft zu Klein Capielken

Date of entry in original source: April 10, 1893
Quality of data: primary evidence
Note

Information von W. Patzke