Johann Britall, 18051883 (aged 77 years)

Name
Johann* /Britall/
Given names
Johann
Surname
Britall
Name
Johann* /Brittal/
Type of name
also known as
Given names
Johann
Surname
Brittal
Birth
Christening
Christening
Residence
Christening
Religious marriage
Religion: evangelisch
Death of a wife
Cause: Lebensschwäche
Burial of a wife
Cemetery: zu Löblau
Religious marriage
Religion: evangelisch
Death of a father
before 1862 (aged 56 years)
Death of a mother
before 1862 (aged 56 years)
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Religion: evangelisch
Birth of a son
Christening of a son
Death of a son
Burial of a son
Cemetery: zu Löblau
Birth of a son
Christening of a son
Religion: evangelisch
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Christening
Birth of a son
Christening of a son
Godfather: Gustav Julius Dingler (aged 23 years) — uncle
Godfather: Heinrich August Perlich (aged 22 years) — uncle
Godfather: Carl Ernst Patzke (aged 25 years) — Relationship
Godmother: Bertha Pauline Perlich (aged 27 years) — aunt
Godmother: Bertha Engelmann (aged 20 years) — Relationship
Godmother: Johanna Auguste Werner (aged 21 years) — stepsister’s daughter
Godfather: Carl Heinrich Liebrecht (aged 23 years) — stepsister’s son-in-law
Christening
Christening
Death of a sister
Cause: Altersschwäche
Burial of a sister
Cemetery: zu Löblau
Death
Cause of death: Altersschwäche
Family with parents
father
17651862
Birth: about 1765 29 29 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1862
mother
17781862
Birth: about 1778 30
Death: before 1862
Religious marriage Religious marriageNovember 10, 1803Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
9 months
elder sister
18041877
Birth: July 26, 1804 39 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: April 28, 1877Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
17 months
himself
18051883
Birth: December 27, 1805 40 27 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: September 12, 1883Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Father’s family with Renata Liedtke
father
17651862
Birth: about 1765 29 29 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: before 1862
stepmother
1774
Birth: 1774 30 Gischkau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageJune 28, 1795Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
9 months
half-sister
1796
Birth: April 5, 1796 31 22 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
21 months
half-brother
1797
Birth: December 30, 1797 32 23 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
4 years
half-brother
1802
Birth: January 16, 1802 37 28 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Mother’s family with Johann Kroll
stepfather
17701804
Birth: estimated 1770
Death: before 1804
mother
17781862
Birth: about 1778 30
Death: before 1862
Religious marriage Religious marriage
Family with Maria Louisa Elisabeth Boydanow
himself
18051883
Birth: December 27, 1805 40 27 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: September 12, 1883Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
wife
17851861
Birth: March 2, 1785 24 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: April 29, 1861Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageMay 5, 1833Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Family with Mathilde Bertha Perlich
himself
18051883
Birth: December 27, 1805 40 27 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: September 12, 1883Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
wife
18421915
Birth: June 20, 1842 26 27 Ostroschken, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Death: November 10, 1915
Religious marriage Religious marriageSeptember 12, 1861Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
1 year
daughter
18621910
Birth: August 29, 1862 56 20 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: June 14, 1910Kowall, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
14 months
son
18631866
Birth: October 18, 1863 57 21 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: February 6, 1866Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
son
18661932
Birth: March 27, 1866 60 23 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: September 19, 1932Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
18 months
daughter
1867
Birth: September 19, 1867 61 25 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
5 years
son
1872
Birth: July 31, 1872 66 30 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Michael Reschke + Maria Louisa Elisabeth Boydanow
wife’s husband
wife
17851861
Birth: March 2, 1785 24 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: April 29, 1861Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageNovember 3, 1811Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
14 months
stepdaughter
18121884
Birth: 1812 30 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: July 11, 1884
3 years
stepson
18141877
Birth: November 18, 1814 32 29 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: August 27, 1877Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
23 months
stepson
1816
Birth: September 30, 1816 34 31 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
18 months
stepdaughter
18181892
Birth: March 28, 1818 36 33 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: March 16, 1892Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
20 months
stepson
1819
Birth: November 26, 1819 37 34 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
17 months
stepson
18211872
Birth: April 11, 1821 39 36 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: November 4, 1872Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Cornelius Prohl + Mathilde Bertha Perlich
wife’s husband
18221896
Birth: 1822 30 25
Death: February 5, 1896
wife
18421915
Birth: June 20, 1842 26 27 Ostroschken, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Death: November 10, 1915
Religious marriage Religious marriageJune 10, 1886Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageJune 10, 1886Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 150 lfd. Nr. 22. Taufe von Eleonora Florentina Amalia Löpke am 4. April 1825 in Löblau.

Date of entry in original source: April 4, 1825
Quality of data: geht so
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 222 und 223 lfd. Nr. 41. Taufe von Johann Julius Giesler am 29. April 1827 in Löblau.

Date of entry in original source: April 29, 1827
Quality of data: geht so
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 55 lfd. Nummer 107 - Taufe von Wilhelm Robert Füllbrandt am 26. Dezember 1867 in Löblau - geboren am 1. Dezember 1867 in Ostroschke.
Eltern: Wilhelm Füllbrandt und Wilhelmine Perlich.
Taufzeugen:

  1. Johann Brittal
  2. Eleonore Perlich geb. Reeschke
  3. Bertha Perlich
  4. Friedrich Schröder
Date of entry in original source: December 26, 1867
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 65 lfd. Nummer 34 - Taufe von Friedrich Rudolph Dingler am 4. April 1869 in Löblau - geboren am 21. Februar 1869 in Ostroschke.
Eltern: Friedrich Dingler und Wilhelmine geborene Perlich.
Taufzeugen:

  1. Johann Brittal
  2. Friedrich Schwarz
  3. Fr. Anna Perlich
  4. Jgfr. Auguste Werner aus Löblau
  5. Rudolph Dingler aus Bösendorf
Date of entry in original source: April 4, 1869
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 92 lfd. Nummer 100 - Taufe von Hedwig Ida Albertine Kuschel am 24. November 1872 in Löblau - geboren am 6. Oktober 1872 in Löblau.
Eltern: Ferdinand Kuschel und Ida geborene Engelmann.
Taufzeugen:

  1. Johann Brittall
  2. Robert Bartsch
  3. Albert ...
  4. Jacob Boydanow
  5. Bertha Engelmann (geborene Staeck)
  6. Jgfr. ... Kuschel
  7. Thomas Müller aus Bölkau
Date of entry in original source: November 24, 1872
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 103 lfd. 32 - Taufe von Robert Heinrich Emil Kuschel am 15. März 1874 in Löblau - geboren am 10. März 1874 in Löblau.
Eltern: Ferdinand Kuschel und Ida geborene Engelmann.
Taufzeugen:

  1. Johann Brittal
  2. Bertha Engelmann geborene Staeck
  3. Eleonore Bartsch geborene Schamp
    aus Löblau.
Date of entry in original source: March 15, 1874
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 87 lfd. Nummer 1 - Trauung von Gustav Adolf Freyer (Junggeselle, aus Liebschau, 26 Jahre alt, Hofbesitzer) mit Johanna Auguste geborene Brittal (Jungfrau, 21 1/3 Jahre alt, aus Löblau) am 5. Februar 1884 in Löblau. Standesamtl iche Trauung am 5. Februar 1884 in Löblau.
Eltern des Bräutigams: Hofbesitzer Jacob Freyer (verstorben) mit Caroline Partikel
Eltern der Braut: Hofbesitzer Johann Brittal mit Mathilde Bertha Perlich in Löblau

Date of entry in original source: February 5, 1884
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 108 laufende Nummer 10 - Trauung von Friedrich Wilhelm Rahnenführer (Junggeselle, aus Schidlitz, 35 3/4 Jahre alt, Königlicher Schutzmann) mit Bertha Mathilde geborene Brittal (Jungfrau, aus Löblau, 21 Jahre alt ) am 30.10.1888 in Löblau. Die standesamtliche Heirat fand am 30.10.1888 in Löblau statt. Eltern des Bräutigams: Hofbesitzer Martin Rahnenführer mit Louise geborene Kroll aus Olschewen bei Norvenburg. Eltern der Braut: Hofbesitzer + Johann Brittal mit Mathilde geborene Perlich aus Löblau. Bemerkung: Mathilde Perlich jetzt verheiratet mit Cornelius Prohl

Date of entry in original source: October 30, 1888
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister Seite 125 laufende Nummer 7 - Trauung von Robert Albert Brittal (Junggeselle, aus Löblau, 25 1/3 Jahre alt, Hofbesitzer) mit Martha Wilhelmine Caroline geborene Dingler (Jungfrau, aus Ostroschken, 18 1/3 Jahre alt ) am 11.8.1891 in L öblau. Die standesamtliche Heirat fand am 11.8.1891 in Buschkau statt. Eltern des Bräutigams: Hofbesitzer + Johann Brittal mit Mathilde geborene Perlich aus Löblau. Eltern der Braut: Hofbesitzer Gustav Dingler mit Wilhelmine geborene Perlich aus Ostroschken. Bemerkung: Mutter des Bräutigams jetzt verheiratete Prohl

Date of entry in original source: August 11, 1891
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 223 laufende Nummer 65 - Taufe von Johann Brittal am 29. Dezember 1805 in Löblau - geboren am 27. Dezember 1805 in Löblau.
Eltern: George Brittal, Mitnachbar und Florentina geborene Christian Fritsch gebürtig von Dominke.
Geboren um 3 (drey) Uhr früh;
Taufzeugen waren:

  1. Gesell Martin Fritsch Mitnachbars Sohn in Löblau
  2. Gesell Johann Gottlieb Zuleger, Schumachergeselle ebenda
  3. Jungfer Elisabeth Fritsch Mitnachbars Tochter ebendaselbst.
Date of entry in original source: December 27, 1805
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Trauregister - Seite: 58 - lfd. Nr.: 3 - Jahrgang: 1833

Trauung von Johann Britall (27 Jahre, aus Löblau)
mit
Anna Elisabeth Reeschke geb. Boydanow (verwitwet, 48 Jahre, aus Löblau)
am 5. Mai 1833 in der ev. Kirche zu Löblau

Vater des Ehemannes: George Brital, Pächter zu Löblau, gab schriftlich seine Einwilligung
Eltern der Ehefrau: Eltern sind todt, Consens erfolgte vom Gerichts

Pfarrer: Gehrt

Date of entry in original source: May 5, 1833
Quality of data: primary evidence
Source citation
FAM:SOUR:PAGE:TEXT: Trauregister - Seite: 20 - lfd. Nr.: 11/5 - Jahrgang: 1861

Trauung von Johann Brittal (Hofbesitzer u. Kirchenvorsteher in Loeblau, Wittwer, 55 ½ Jahre, ev.)
mit
Mathilde Bertha Perlich (Ostroschke, Jungfrau, 19 Jahre, ev.)
am 12. September 1861 in der Kirche zu Löblau

Aufgebot: Loeblau den 25. Aug. 1. 8. Sept.

Eltern des Ehemannes: V.: † George Brittal, Pächter zu Loeblau, M.: † Florentine geb. Fritsch
Eltern der Ehefrau: V.: Johann Perlich, Hofbesitzer in Ostroschke willigt mündlich ein, M.: Caroline geb. Schwerdtfeger

Pfarrer: Sachze
FAM:SOUR:PAGE:DATE: 12 SEP 1861
Quality of data: primary evidence