Johann Gottfried Kohrt, 17581809 (aged 51 years)

Name
Johann Gottfried /Kohrt/
Given names
Johann Gottfried
Surname
Kohrt
Birth
estimated 1758
Religious marriage
Occupation
Schneider
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Religious marriage
Residence
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a son
Christening of a son
Birth of a daughter
Christening of a daughter
Birth of a son
Christening of a son
Death of a son
Cause: Pocken
Burial of a son
Cemetery: Kirchenfriedhof Löblau
Death
Cause of death: Fieber
Burial
Cemetery: Kirchenfriedhof
Family with Maria Dorothea Volckmann
himself
17581809
Birth: estimated 1758
Death: September 16, 1809Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
wife
17631809
Birth: 1763 30 25 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: September 22, 1809Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageAugust 28, 1783Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
16 months
daughter
1784
Birth: 1784 26 21 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
daughter
1786
Birth: 1786 28 23 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
4 years
daughter
1789
Birth: 1789 31 26 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
daughter
1791
Birth: 1791 33 28 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
7 years
son
1798
Birth: February 27, 1798 40 35 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
4 years
daughter
1801
Birth: November 23, 1801 43 38 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
3 years
son
18041807
Birth: October 9, 1804 46 41 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Death: October 21, 1807Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Family with Christina Herrenberg
himself
17581809
Birth: estimated 1758
Death: September 16, 1809Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
wife
Religious marriage Religious marriage
daughter
1777
Birth: 1777 19 25 Löblau, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Trauregister Seite 32. Trauung von Johann Gottfried Kohrt (aus Löblau) und Maria Dorothea Volckmann (aus Löblau, Vater: Christian) am 28. August 1783 in Löblau.

Date of entry in original source: August 28, 1783
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Kirchenbuch Taufe Seite 225 laufende Nummer 9. Taufe von Catharina Dorothea Giesler am 2. März 1806 in Löblau.

Date of entry in original source: March 2, 1806
Quality of data: geht so
Source citation
Text:

Taufregister Seite 28 laufende Nummer 24 - Taufe von Rahel Kohrt am 05. Oktober 1777 in Löblau - geboren 1777 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt und dessen Ehefrau Christina, geborene Herrenberg (in).
Taufpaten:

  1. Andreas Klotz;
  2. Frau Dorothea Staeck (in);
  3. Frau Dorothea Volckmann (in);
    Alle aus Löblau;
Date of entry in original source: October 5, 1777
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 61 laufende Nummer 21 - Taufe von Anna Maria Kohrt am 06. Juni 1784 in Löblau - geboren 1784 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt und dessen Ehefrau Maria Dorothea, geborene Volckmann.
Taufpaten:

  1. Gesell Johann Gabriel Wendorff, Arendat in Buschkau;
  2. Frau Maria Starck (in), geb. Wulff aus Löblau;
  3. Frau Anna Catharina Brehmer (in) aus Löblau;
Date of entry in original source: June 6, 1784
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 72 laufende Nummer 13 - Taufe von Florentina Dorothea Kohrt am 12. April 1786 in Löblau - geboren 1786 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt und dessen Ehefrau Maria Dorothea, geborene Volckmann.
Taufpaten:

  1. Johann Staeck (geschrieben Steck) aus Löblau;
  2. Constantia Bartsch (in) aus Löblau;
  3. Jungfrau Anna Dorothea Bartsch (in) aus Löblau;
Date of entry in original source: April 12, 1786
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 86 laufende Nummer 6 - Taufe von Maria Regina Kohrt am 15. Februar 1789 in Löblau - geboren 1789 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt und Dorothea geborene Volckmann.
Taufpaten:

  1. Gesell Gottlieb Macht aus Ottomien;
  2. Frau Dorothea Volckmann aus Löblau;
  3. Jungfrau Maria Concordia Asp (in) aus Gr. Bölkau;
Date of entry in original source: February 15, 1789
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 98 laufende Nummer 39 - Taufe von Rahel Louisa Eleonora Kohrt am 06. November 1791 in Löblau - geboren 1791 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt, Einwohner, Schneider und dessen Ehefrau Maria Dorothea, geborene Volckmann (in). Taufpaten:

  1. Friedrich Ramlau aus Gr. Bölkau;
  2. Gesell Gottfried Salomon Schiemann aus Schidlitz;
  3. Frau Louisa Marquard (in) aus Unter Prangenau;
  4. Jungfrau Rahel Elisabeth Mangloffsky (in) aus Ober Kahlbude;
  5. Jungfrau Eleonora Volckmann (in) aus Löblau;
Date of entry in original source: November 6, 1791
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 136 laufende Nummer 13 - Taufe von Johann Gottfried Kohrt am 04. März 1798 in Löblau - geboren am 27. Februar 1798 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt, Einwohner und Maria Dorothea geborene Volkmann.
Taufpaten:

  1. Johann Gottfried Bartsch, Mitnachbar, Löblau;
  2. Gesell Gabriel Gottlieb Bartsch, aus Löblau;
  3. Jungfrau Anna Christina Staeck;
Date of entry in original source: March 4, 1798
Quality of data: gut
Source citation
Citation details: Abt. 180, 11018 Nr. 7 Löblau mit Unterkahlbude. Amt Danzig-Höhe, Teilauszug
Text:

Seite 80 - Löblau
Haushaltvorstand: Johann Gottfried KOHRT. a) 1 Mann, 1 Weib, 3 Töchter, zusätzlich 5 Personen.

Date of entry in original source: 1793
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Sterberegister Seite 272 laufende Nummer 60. Beerdigung von Johann Jacob Benjamin Kohrt am 01. November 1807 in Löblau. Verstorben im Alter von 2 Jahren und 21 Tagen am 30. Oktober 1807 um 17:00 Uhr in Löblau, Todesursache Pocken.
Johann Jacob Benjamin, ein Sohn des Einwohners Johann Gottfried Kohrt und dessen Frau Dorothea geb. Christian Volkmann.

Date of entry in original source: November 1, 1807
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Sterberegister Seite 277. Beerdigung von Johann Gottfried Kohrt am 20. September 1809 in Löblau. Verstorben im Alter von 52 Jahren am 16. September 1809 um 14:00 Uhr in Löblau, Todesursache Fieber.
Der Schneider Johann Gottfried Kohrt, Ehemann der hinterbliebenden Dorothea geborene Christian Volkmann.

Date of entry in original source: September 20, 1809
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Sterberegister Seite 277. Beerdigung von Dorothea Volkmann am 26. September 1809 in Löblau. Verstorben im Alter von 47 Jahren am 22. September 1809 um 12:00 Uhr in Löblau, Todesursache Auszehrung.
Die Wittfrau Dorothea Kohrt geborene Christian Volkmann.

Date of entry in original source: September 26, 1809
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seiten 65 und 66 laufende Nummer 52 - Taufe von Anna Christina Louisa Kohrt am 29. November 1801 in Löblau - geboren am 23. November 1801 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt, Einwohner und Schmied und Dorothea geborene Christian Volkmann, gebürtig aus Löblau.
Geboren um 4 Uhr nachnittags;
Die Taufzeugen sind gewesen:

  1. Gesell Johann Gottfried Bartsch, Mitnachbars Sohn in Löblau;
  2. Gesell Johann Gottlieb Zuleger, Schumacher Gesell in Löblau;
  3. Anna Christina verehelichte Michael Leyjohn, geborene Christian Kohrt, Einwohnerin in Löblau;
  4. Jungfrau Concordia Louisa Volkmann, Eigenthümers Tochter in Löblau;
  5. Jungfrau Anna Susanna Löblau, Magd in Löblau;
Date of entry in original source: November 29, 1801
Quality of data: gut
Source citation
Text:

Taufregister Seite 204 laufende Nummer 46 - Taufe von Johann Jacob Benjamin Kohrt am 21. Oktober 1804 in Löblau - geboren am 09. Oktober 1804 in Löblau.
Eltern: Johann Gottfried Kohrt, Einwohner und Dorothea geborene Volckmann.
Geboren um 1 Uhr nachmittags;
Pathen waren:

  1. Benjamin David Schiedmann, Krüger in Löblau;
  2. Junggeselle Jacob Gardtmann in Bankau;
  3. Frau Maria Elisabeth geborene Peter Wochen verehelichte Gottlieb Macht Unterförster in Ottomin;
Date of entry in original source: October 21, 1804
Quality of data: gut