Karl Möller, 1867–1923?> (aged 56 years)
- Name
- Karl* /Möller/
- Given names
- Karl
- Surname
- Möller
Birth
|
|
---|---|
Marriage
|
|
Residence
|
|
Birth of a son
|
November 7, 1897 (aged 30 years)
Note: Geburtsdaten gemäß Eheschließung |
Marriage of a son
|
May 4, 1922 (aged 55 years)
Religion: evangelisch |
Death
|
|
himself | |
---|---|
wife | |
Marriage | Marriage — — |
son |
1897–
Birth: November 7, 1897
30
25
— Groschkenkampe, Landkreis Danziger Niederung, Westpreußen, Deutschland |
Source citation
|
INDI:SOUR:PAGE:TEXT: Eheschließung: Danzig Langfuhr - 4. Mai 1922 - Nr.: 97 Ehemann: Johann Möller Beruf: Kaufaktionär Religion: evangelisch Geburtsdatum: 7. November 1897 Geburtsort: Groschkenkampe, Kreis Danzig Wohnort: Danzig Langfuhr, Ulmenweg 9 Eltern: verstorbenen Karl Möller zuletzt wohnhaft in Orlofferfelde und dessen Witwe Wilhelmine geborenen Kleiss, wohnhaft in Orlofferfelde Ehefrau: Frieda Katharina Handrack, geb. Lorwein, gerichtlich geschieden Beruf: ohne Beruf Religion: evangelisch Geburtsdatum: 29. November 1883 Geburtsort: Oberkahlbude, Kreis Danzig Wohnort: Danzig Langfuhr, Neuschottland 10 Eltern: verstorbenen Ziegeleibesitzer Adolf Lorwein zuletzt wohnhaft zu Oberkahlbude, und dessen Witwe Minna, geborenen Monglowski wohnhaft in Danzig Langfuhr Zeuge: Witwe Martha Karsten geborene Lorwein, 40 Jahre alt, wohnhaft in Danzig Langfuhr, Ulmenweg 9 Zeuge: Landwirt Artur Lorwein, 43 Jahre alt, wohnhaft in Wesslinken bei Danzig INDI:SOUR:PAGE:DATE: 04 MAY 1922
Quality of data: secondary evidence |
---|