Albertine Pauline Totzke, 1848

Name
Albertine* Pauline /Totzke/
Given names
Albertine Pauline
Surname
Totzke
Also known as
Albertine* Pauline /Strassenreuter/
Birth
Civil marriage
Religious marriage
Address: Sankt Katharinen Kirche zu Danzig
Residence
Address: Niedere Seigen Nr. 14
Death of a father
before 1879 (aged 30 years)
Family with parents
father
18181879
Birth: estimated 1818
Death: before 1879
mother
Religious marriage Religious marriage
herself
1848
Birth: September 26, 1848 30 25 Bawerndorf, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Family with Heinrich Hermann Strassenreuter
husband
1846
Birth: October 1, 1846 29 35 Louisenau, Kreis Arnswalde, Pommern, Deutschland
herself
1848
Birth: September 26, 1848 30 25 Bawerndorf, Landkreis Karthaus, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageOctober 7, 1878Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageOctober 13, 1878Stadtgebiet, Stadtkreis Danzig, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Seite 380
B.
Nr. 578
Danzig, siebten
October tausend acht hundert siebenzig und acht
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum
Zweck der Eheschließung:

  1. der Schuhmacher Heinrich Hermann
    Strassenreuter
    der Persönlichkeit nach durch seiner Aufgebotserklärung
    bekannt,
    evangelischer Religion, geboren den ersten
    October des Jahres tausend acht hundert
    vierzig und sechs zu Louisenau,
    Kreis Arnswalde, wohnhaft zu Danzig
    Häkergasse Nr. 15
    Sohn des Papiermachers August Strassenreu=
    ter in Lappin Kreis Carthaus und dessen
    verstorbenen Ehefrau Johanna Luise
    geb. Quade zuletzt wohnhaft
    zu Zabelsmühle Kreis Schneidemühle
  2. die Albertine Pauline Totzke

der Persönlichkeit nach durch den Comparenten zu 1
anerkannt,
evangelischer Religion, geboren den sechs und
zwanzigsten September des Jahres tausend acht hundert
vierzig und acht zu Bawendorf
Kreis Carthaus, wohnhaft zu Danzig
Niedere Seigen Nr. 14
Tochter des in Bawendorf verstorbenen
Stellmachers Christian Totzke und dessen
Ehefrau Dorothea geb. Schmidtke wohnhaft
zu Bawendorf Kreis Carthaus.

----------------------------------------------------- Seite 381 -----------------------------------------------------

Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Schuhmacher Carl Schiemohr

der Persönlichkeit nach den Comparenten zu 1.
anerkannt,
zwei und sechszig Jahre alt, wohnhaft zu Danzig
Johannisgasse Nr. 16
4. der Schuhmacher Bernhard Schulz

der Persönlichkeit nach durch den Comparenten zu 1.
anerkannt,
vier und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Danzig
Häkergasse Nr. 15

In Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an
die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte
hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr
Kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.

Vorgelesen, genehmigt unterschrieben
Herrmann Strassenreuter
Albertine Strassenreuter geb. Totzke
Karl Schiemohr
Bernhard Schulz

Der Standesbeamte
Lierau

Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
Danzig, am 7 ten October 1878
Der Standesbeamte
Lierau

Date of entry in original source: October 7, 1878
Quality of data: primary evidence