Ida Eveline Baumgart, 1859

Name
Ida Eveline /Baumgart/
Given names
Ida Eveline
Surname
Baumgart
Also known as
Ida Eveline /Höckendorff/
Family with parents
father
mother
Religious marriage Religious marriage
herself
1859
Birth: June 27, 1859 15 25 Rakowitz, Landkreis Marienwerder, Westpreußen, Deutschland
Family with Karl Otto Höckendorff
husband
1866
Birth: July 22, 1866 38 32 Ohra, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
herself
1859
Birth: June 27, 1859 15 25 Rakowitz, Landkreis Marienwerder, Westpreußen, Deutschland
Civil marriage Civil marriageMarch 20, 1893Ohra, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Religious marriage Religious marriageMarch 21, 1893Ohra, Landkreis Danziger Höhe, Westpreußen, Deutschland
Source citation
Text:

Heiratsregister Seite: 98 - lfd. Nr.: 5 - Jahrgang 1893

Trauung von Karl Otto Hoeckendorff (Ohra, ev.)
mit
Ida Eveline Baumgart (Danzig, ev.)
am 21. März 1893 in Ohra.

Vater des Bräutigams: † Eigentümer u. Maurer Johann Hoeckendorff u. Anna Marie Reimer.
Vater der Braut: Gastwirt Karl Baumgart u. Wilhelmine geb. Meier.

Aufgebot: Ohra 12/3. 93. u. 20/3. 93

Date of entry in original source: March 21, 1893
Quality of data: primary evidence
Source citation
Text:

Eheschließung: Standesamt Ohra - 20. Maerz 1893 - Nr.: 7

Ehemann: Carl Otto Hoeckendorff
Beruf: Material Warenhändler
Religion: evangelisch
Geburtsdatum: 22. Juli 1866
Geburtsort: Ohra
Wohnort: Ohra Nr. 196
Eltern: verstorbenen Eigenthümer Johann Karl Hoeckendorff und dessen Wittwe Maria Hoeckendorff
geborenen Reimer wohnhaft zu Ohra

Ehefrau: Ida Eveline Baumgart
Beruf: ohne Gewerbe
Religion: evangelisch
Geburtsdatum: 27. Juni 1859
Geburtsort: Rakowitz bei Mewe
Wohnort: Danzig
Eltern: verstorbenen Gastwirth Carl Baumgart und Wilhelmine geb. Meyer zuletzt
wohnhaft zu Rakowitz

Zeuge:
Zeuge:

Date of entry in original source: March 20, 1893
Quality of data: primary evidence